6 beste Wohnblogs
Design

Die 6 besten Wohnblogs und warum es sich lohnt, sie zu lesen

Warum sehen die Wohnungen von Bloggern immer so hip und stylisch aus? Muss ich mir das wirklich alles kaufen? Und warum, zum Kuckuck, sieht meine eigene Wohnung so langweilig aus? Dagegen könnt ihr etwas tun! Denn von den besten Wohnblogs kann man jede Menge lernen – auch das Einrichten einer Wohnung. Man muss nur wissen wie.

Ähnlichen Stil finden und optimieren

Wenn ihr Inspiration für euer eigenen vier Wände sucht, dann findet einen Wohnblog, der euch richtig gut gefällt, aber vor allem eurem Stil ähnlich ist! Und dann optimiert, guckt ab, macht nach. Wenn ihr nämlich komplett skandinavisch eingerichtet seid, passt eurer Mobiliar kaum zum Retro-, Landhausstil oder Shabby Chic. Also sucht euch euch einen Blogger mit eurem Wohnstil und findet den Unterschied heraus, warum es dir dort so gut gefällt und bei dir noch nicht. Dann ergänzt du. Oder streichst eine Wand. Oder stellst dein Möbel besser hin.

Inspiration für skandinavisch eingerichtete Wohnung findest du zum Beispiel bei soulfollowsdesign. Sie hat einen sehr klaren, aufgeräumten Einrichtungsstil. Sori hat eigentlich Jura studiert, dann aber auch Interior Design, weil sie Einrichten und Interior so liebt. Wenn sie ihr Wohnzimmer umräumt oder irgendeine neue schöne Ecke einrichtet, dürfen ihre Leser dabei sein. Und das tut sie wirklich oft! Sie hat definitiv einen Umräumfimmel, so wie ich. Außerdem gibt´s die Shoppingtipps zu den verwendeten Produkten gleich unter ihren Beiträgen.

Schaut euch auch den Wohnblog www.sweetlivinginterior.de von Susanne Hesslenberg an. Bei ihr findet man viel Schwarz, Weiß und Holztöne; das hindert sie aber nicht daran, florale Tapeten auszuprobieren. Dadurch bekommt sie tolle Eyecatcher und eine imposante Tiefe hin, bleibt aber ihrem Look treu. Beste Wohnblogs für skandy Stil und schwarz-weiß-Liebhaber.

Homestories lesen

Sagte ich bereits, dass ich Homestories liebe? Das ist, wie im Kleiderschrank von anderen Leuten zu stöbern, nur besser. Viel besser! In einer Homestory steckt wahnsinnig viel Inspiration, vor allem aber sieht man ein Zimmer aus verschiedenen Perspektiven. Meistens werden mehrere Räume gezeigt, so dass man sich auch noch abschauen kann, wie der durchgängige Stil in der ganzen Wohnung funktioniert. Ganz besonders gefallen mir die Homestories von Herz&Blut. Wahnsinn: Dort gibt es 40, 50 Homestories, man kann stundenlang darin herumstöbern. Sie sind so schön fotografiert, dass man sofort mit Umräumen und Dekorieren anfangen möchte, um auch so schön zu wohnen. Bedenkt nur eines: Die Hausherren haben vor einer Homestory auf jeden Fall gründlich aufgeräumt. Seid also nicht enttäuscht, wenn eure eigene Wohnung nicht gleich wie ein Filmset aussieht.

Der Blog www.ohhhmhhh.de von Stefanie Luxat steht Herz&Blut in Sachen Homestories in nichts nach. „Komm se rein – die Haustour“ muss man einfach kennen, wenn man Inspiration sucht! Die älteste Haustour ist übrigens von 2011, aber immer noch lesenswert. Das muss man erstmal schaffen. Und wenn ihr schonmal da seid, guckt euch unbedingt das Making-Of ihrer Shiseido-Kooperation an. Nicht tanzen können und dann ein Tanzvideo mit dem Kooperationspartner drehen – ich fand es sooo geil, dass sie sich das getraut hat! Beste Wohnblogs für Homestories!

Wohnblog für mehr grün

Pflanzen sind eine recht einfache Methode, eine etwas sterile und langweilige Wohnung zu verschönern. Durch die verschiedenen Höhen der Pflanzen gewinnt der Raum mehr Kontur und Spannung. Doch welche Pflanzen in welchen Töpfen sollen es sein? Schön abgucken könnt ihr das zum Beispiel auf dem Happy Interior Blog von Igor Josifovic. Von ihm könnt ihr lernen, wie ihr Zimmerpflanzen überhaupt nicht spießig hinstellt oder wie ihr euch gleich einen kleinen Dschungel anlegt. Beste Wohnblogs für Greenery!

Einen Eyecatcher kreieren

Wäre es nicht schön, wenn du dich jedes Mal über etwas etwas freust, wenn du einen Raum betrittst? Und wenn deinem Besuch ein bewundernder Seufzer entfährt? Das bekommst du mit einem Eyecatcher hin – ein einziger pro Raum genügt. Das kann ein großes Bild sein, eine schicke Tapete, ein besonders flauschiger Teppich, ein großer bunter Strauß Blumen, goldene Accessoires … was auch immer euch glücklich macht. Richtig verrückte Sachen findet ihr auf Design Sponge, dem Blog von Grace Bonney. Wie viel traut ihr euch? Ein pinkes Badezimmer mit Schachbrettfußboden und roten Wandleuchten? Beste Wohnblogs für mutige Wohnideen! (Nachtrag: Grace Bonney hat sich inzwischen aus der Bloggerszene verabschiedet, das Archiv ist aber noch online)

Schau dir Farbnuancen bei den besten Wohnblogs ab

Manchmal denkst du vielleicht, dass dein Zimmer ziemlich genau so gestaltet ist, wie der auf einem Foto, das dir gefällt – aber die Stimmung im Raum passt trotzdem noch nicht. Dann schau ganz genau hin. Entscheidend ist oft die Farbnuance der Wand oder des Bodens. Betongrau ist nicht steingrau, Eierschale ist nicht weiß und Eiche ist nicht Ahorn. Eine Farbnuance kann die Stimmung im ganzen Raum verändern. Sogar die Farben vor deinem Fenster. Sind dort Bäume, eine Straße oder ein See? Als ich zum Beispiel für meinen Blog die Homestory mit der Raumpsychologin Karla Dreher gemacht habe, war ich über das Farbschema in ihrem Schlafzimmer ziemlich überrascht. Der Grund: Das Haus auf der anderen Straßenseite ist in leuchtendem Rot gestrichen. Die Farbe strahlt ab und taucht das Zimmer den ganzen Tag lang in leicht rosafarbenes Licht.

Noch mehr wertvolle Tipps, wie es zu Hause so richtig schön wird, findet ihr auf meinem Beitrag EINRICHTUNGSTIPPS: 7 DINGE, DIE DU VON „STAY HERE“ LERNEN KANNST

21 Kommentare

  • Timon Müller

    Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Wohn-Blogs. Ich habe Probleme bei der Einrichtung für meine Wohnung. Es ist eine gute Idee, einen Blog zu finden, der seinem Stil entspricht und einen ein wenig inspiriert.

  • Elsa Horneke

    Vielen Dank für diesen gelungenen Beitrag und die Empfehlungen! Wir sind dabei unser Haus zu renovieren und wollten zunächst qualitative Fenster einbauen lassen, um anschließend die Raumgestaltung vorzunehmen. Ich habe noch nie über die Farbe unserer Räume nachgedacht, vielleicht sollte ich diesem Punkt mehr Beachtung schenken!

    Danke für die Inspirationen!

    LG Elsa

  • Dietrich

    Ich werde bald umziehen und überlege noch, wie ich mein neues Haus einrichten möchte. Deswegen finde ich diese Blogs sehr interessant. Ich möchte mein Haus gerne mit Pflanzen verschönern, weshalb ich unbedingt den Happy Interior Blog lesen werden.

  • Anastasia Frühauf

    Wir wollen unsere Wohnung gerade neu gestalten, weil die Einrichtung etwas altmodisch ist. Ein guter Tipp ist, bei den Farben sehr genau hinzusehen, weil oft schon die Farbnuance der Wand oder des Bodens entscheidend ist. Ich werde das auf jeden Fall im Kopf behalten.

  • Lucy

    Der skandinavische Wohnstil gefiel mir schon immer unglaublich gut. Daher ist es wenig überraschend, dass ich im Großen und Ganzen eher helle Möbel bevorzuge. Da wir sehr spezielle Vorstellungen und Wünsche für einige neue Möbel haben, möchten wir sie individuell anfertigen lassen.

  • Andreas Lampe

    Vielen Dank für diesen Beitrag zu den besten Blogs für die Inneneinrichtung. Es stimmt, dass man sich dabei verschiedene anschauen sollte, um sich dort die besten Tipps für einen persönlich mitzunehmen. Wir möchten auch ein neues Innendesign bei uns haben, deswegen recherchieren wir zu dem Thema.

  • Sandra Geier

    Danke für diesen Überblick über die besten Einrichtungsblogs. Ich finde gut, dass es so eine Vielfalt gibt, da ist Inspiration für jeden dabei. Ich suche auch gerade nach Ideen, die ein Raumausstatter dann für mich in die Tat umsetzen soll.

  • Ramona

    Wir wollen in der nahen Zukunft eine Wohnraumplanung durchführen, um über die Einrichtung unserer Wohnung zu sprechen. Daher suche ich bereits nach Inspirationen und Tipps, wie diese einfacher gelingt. Jetzt weiß ich, dass ich einen Blog mit einem ähnlichen Stil finden und diese optimieren muss. Zusätzlich füge ich mehr Grünes hinzu!

  • Dennis Becker

    Wir möchten unsere Inneneinrichtung unseres Hauses ein wenig aufpeppen. Da ist es hilfreich zu wissen, dass Homestories eine gute Quelle für Inspiration sind. Zusätzlich würden wir uns aber auch gerne von einem Raumausstatter beraten lassen.

  • Pierre Durand

    Vielen Dank für den Beitrag zu Blogs über das Einrichten. Meine Schwester hat ein neues Apartment und möchte es fertig einrichten und einrichten. Gut zu wissen, dass der skandinavische Einrichtungsstil sehr klar und aufgeräumt ist.

  • Julia Lehmann

    Meinen besten Dank für den Hinweis, einen Eyecatcher zu kreieren. Ich würde mich auf jeden Fall über diese Idee in einem Raum freuen. Mein Mann schlug neulich vor, einen schönen Kronleuchter für das Wohnzimmer zu kaufen. Vielleicht werde ich auf diesen Vorschlag zurückkommen.

  • Lina Seidel

    Ich habe vor 2 Monaten meine erste Eigentumswohnung gekauft und will sie jetzt schick einrichten. Vielen Dan für den Tipp, wo ich Inspirationen finden kann. Man muss zuerst über alle Möglichkeiten erfahren und nur danach kann man sagen, was wirklich für mich ist.

  • Sara Mayer

    Super Blog! Vielen Dank. Ich wollte auch einige Eyecatcher in meinem Wohnzimmer haben. Ich habe lange überlegen müssen, jedoch bin ich schlussendlich auf die Idee gekommen, meine eigenen Zeichnung an die Wand zu hängen. Ich suche nur noch nach den passenden Bilderrahmen und hoffe, dass es wie gewünscht ausschaut.

  • Antonia

    Ich finde es auch sehr wichtig, genau auf die Farbnuance zu achten. Mit meinem Freund war ich in Bern in einem Studio für Innenarchitektur. Die Wandfarbe hatte uns so gut gefallen, dass wir für unsere Küche auch so eine wollten. Im Baumarkt waren wir uns nicht mehr sicher und haben eine anmischen lassen. Es wirkte an unserer Wand jedoch ganz anders. Dann haben wir einen ähnlichen Ton mit mehr schwarz-Anteil gewählt und noch mal drüber gestrichen. Viel besser!

  • Katrin Maier

    Ein sehr informativer Beitrag über die besten Blogs über das Einrichten, danke dafür. Meine Schwester möchte ihre Wohnung schöner ausgestalten und sucht deshalb gerade nach einem Raumausstatter, der ihr dabei helfen kann. Ein guter Tipp, Homestorys von anderen Menschen zu lesen, um sich inspirieren zu lassen. Ich werde meiner Schwester diesen Beitrag weiterleiten.

  • Sandra Geier

    Vielen Dank für die Zusammenstellung hilfreicher Bogs zum Thema Innengestaltung. Cool, dass inzwischen so viele Beiträge zur Verschönerung der eigenen vier Wände zu finden sind. Ich persönlich liebe ja Pflanzen und mag es, wenn ein Zimmer fast einem Dschungel gleicht.

  • Did90

    Toller Bericht. Ich finde auch, dass es sich immer wieder lohnt eine neue Einrichtung in der Wohnung zu verschaffen. Heute achte ich vor allem auf ergonomische Möbel. Gerade kürzlich habe ich einen Bürostuhl ergonomisch gekauft und bin so zufrieden damit. 🙂

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LIVING Blogverzeichnis - Bloggerei.de