
Die perfekte Bilderwand gestalten – mit nur 3 einfachen Tipps
Ich möchte euch etwas gestehen: Bilder aufhängen ist für mich immer absolut das Schwierigste beim Einrichten. Ich habe schon so viele Nägel in die Wand geschlagen und wieder herausgezogen, dass unsere Wand ein prima Insektenhotel abgeben würde. Oft brauchte ich viele Anläufe, bis ich wirklich zufrieden war. Große oder kleine Bilder? In Gruppen oder als Solist? In welcher Höhe, welcher Anordnung, und überhaupt, an welcher Wand? Es ist gar nicht so einfach, eine perfekte Bilderwand zu gestalten?
Ich habe mich von vielen Bildern auf Pinterest inspirieren lassen, nachgemacht, über verschiedenen Bildhängungen gelesen und meine Bilder immer wieder umgehängt. Das Thema ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Geht das nicht auch einfacher?
Wie bei allen kreativen Prozessen, so geht es natürlich auch beim Bilder aufhängen nicht darum, langweiligen Regeln zu folgen. Schön gestaltete Bildhängungen haben aber einige wenige Dinge gemeinsam. Es sind nur 3 einfache Tipps die man braucht, um eine wirklich schöne Bilderwand zu gestalten. Den Rest könnt ihr ruhig eurer Intuition überlassen.

Bilderwand gestalten: Die Höhe
Messt vom Fußboden 145 cm nach oben und bringt in dieser Höhe einen langen Klebestreifen an. An dieser Linie könnt ihr euch bei der Bildhängung orientieren: Die Bildmitte oder die Mitte der Bildgruppe sollte auf Höhe der Linie liegen. Das gilt auch fürs Treppenhaus – der Punkt 145 Zentimeter über jeder Treppenstufe sollte die Bildmitte markieren.

Bilderwand gestalten: Die Breite
Bilder über einem Sofa oder einer Konsole sehen toll aus, aber einen Konkurrenzkampf mit den Möbeln solltet ihr besser vermeiden. Das gelingt, indem die Breite des Bildes oder Bildgruppe nicht mehr als 2/3 der Möbelbreite bekommt. Geht das Bild oder die Bildgruppe darüber hinaus, kann es komisch aussehen.

Bilderwand gestalten: Der Abstand
Die Bildunterkante sollte 15 bis 20 cm über einem Sofa hängen, über einer Konsole oder einem Kamin dürfen es 10 bis 30 cm sein. Bei einer Bildgruppe sollte der Abstand zwischen den Bildern einheitlich und zwischen 5 und 7 cm sein.
Mit diesen drei einfachen Regeln erkennt man schnell, warum eine Bildhängung harmonisch aussieht und welche nicht.







Noch mehr Inspiration, wie ihr es euch zu Hause richtig schön machen könnt, findet ihr in meinem Beitrag 7 DINGE, DIE DU VON „STAY HERE“ LERNEN KANNST.


4 Kommentare
Pingback:
Andreas Lampe
Guter Beitrag zur Gestaltung einer Bilderwand. Gut zu wissen, dass diese in einer Höhe von circa 145 cm aufgehängt werden sollte. Ich glaube, ich werde meine Bilderleiste genau auf dieser Höhe aufhängen.
Leo
Das Aufhängen von Bildern war für mich auch immer sehr problematisch. Letztendlich habe ich mich für eine Bilderleiste entschieden und so kann ich meine Wanddeko mehrmals wechseln, wenn es mir nur danach ist 😉
Valerie
Hast Recht, Bilderleiste passt auch an vielen Stellen 🙂 Gute Idee, um auch kleine Accessoires auszustellen …