Ein Gästezimmer, das deine Gäste lieben: Doppelbett mit gepolstertem Kopfteil, Samtkissen und klassischen Nachttischlampen

Wie du ein Gästezimmer einrichten kannst, das deine Gäste lieben werden

Ein Gästezimmer einrichten, das einladend, gemütlich und hochwertig aussieht, ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Gästen das Gefühl zu geben, willkommen und geschätzt zu sein. Mit ein paar durchdachten Tipps und Tricks kannst du ein Zimmer schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch stilvoll ist.

Beginne mit dem Herzstück des Gästezimmers – dem Bett. Ein komfortables Bett ist das A und O für einen erholsamen Schlaf. Wenn der Platz es zulässt, ist ein Doppelbett ideal. Achte darauf, dass die Matratze bequem ist und die Bettwäsche frisch und kuschelig. Ein paar zusätzliche Kissen und eine weiche Decke sorgen für extra Gemütlichkeit.

Gästezimmer einrichten: Schlafsofa oder Bett?

Spielst du mit dem Gedanken, stattdessen lieber ein Schlafsofa zu kaufen? Das macht nur Sinn, falls du vorhast, dort tatsächlich jemals zu sitzen. Oder falls du den Platz im Zimmer anderweitig nutzt, wenn keine Übernachtungsgäste da sind, beispielsweise für deine Sportübungen oder als Arbeitszimmer. Ansonsten würde ich dir empfehlen: Kauf lieber ein vernünftiges Bett. Es sieht wesentlich besser und einladender aus als ein Sofa an einer möglicherweise ungünstigen Stelle. Und du sparst dir das ständige auf- und zuklappen.

Die Beleuchtung spielt – wie in jedem Raum – eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre im Raum. Eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen schafft ein warmes und einladendes Ambiente. Eine Nachttischlampe ist unerlässlich, damit deine Gäste sich in der fremden Umgebung nachts zurechtfinden. Niemand will im Dunkeln nach dem Lichtschalter an der Wand suchen.

Stauraum ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Deine Gäste werden es zu schätzen wissen, wenn sie ihre Kleidung und persönlichen Gegenstände verstauen können. Wenn du das Zimmer sonst für andere Zwecke nutzt oder den Stauraum selbst benötigst: Es genügt, im Schrank oder der Kommode an einer Seite etwas Platz für die Gäste zu schaffen. Auch ein paar Kleiderbügel oder ein Stuhl zum Ablegen sind hilfreich.

Nun geht es an die Persönlichkeit. Das Gästezimmer darf ruhig deinen ganz persönlichen Stil widerspiegeln. Schließlich vermietest du das Zimmer nicht an Fremde, sondern hast hier deine engsten Freunde und deine Familie zu Besuch. Pflanzen und ein paar Bücher oder Zeitschriften auf dem Nachttisch sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Wie wäre es mit einer Bildergalerie von gemeinsamen Erlebnissen? Es sorgt garantiert für viel Freude, wenn sich deine Gäste in deiner persönlichen Bildergalerie wiederfinden. Wenn du wie ich klassisches Vintage liebst, kannst du auf Flohmärkten und in Second-Hand-Läden nach besonderen Stücken suchen, die deinem Gästezimmer einen einzigartigen Charme verleihen. In meinem Artikel Vintage Möbel erkläre ich, wie man hochwertige Einrichtung zum Schnäppchenpreis bekommen kann – ein echter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach besonderen Möbelstücken sind.

Vergiss die Vorhänge nicht, auch wenn du Jalousien hast. Menschen haben verschiedene Vorlieben, wenn es um Licht und Temperatur im Schlafzimmer geht. Die einen mögen es stockdunkel wie in einer Gruft mit heruntergelassenen Jalousien, die anderen brauchen offene Fenster, die Licht und frische Luft hereinlassen. Wieder andere wollen es nur ein bisschen abgedunkelt. Wenn du deinen Gästen die Wahl lässt, werden sie auf jeden Fall besser schlafen. Wenn du noch mehr Gemütlichkeit möchtest, füge mehr Textilien hinzu. Ein alter Perserteppich oder ein Teppich im Vintage-Stil gibt dem Raum eine besondere Atmosphäre.

Zu guter Letzt möchte ich dir Mut machen, im Gästezimmer ein wenig zu experimentieren. Du wolltest schon immer mal dunkle Wände im Schlafzimmer? Oder gestreifte? Eine opulente Blumenbettwäsche und einen flauschigen Flokati? Goldene Accessoires? Oder alles ganz spartanisch eingerichtet wie in einer Berghütte? Hier kannst du es ausprobieren – und wenn es dir gefällt, die Elemente in einem anderen Zimmer übernehmen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Valerie Gerards Blogverzeichnis - Bloggerei.de