Wohnidee Altbau Wohnzimmer einrichten
Interior

Hereinspaziert ins bunte Wohnzimmer

Ich würde nicht behaupten, dass ich endlich meinen Stil gefunden habe. Einrichten ist für mich immer noch ein Prozess, und der Tag, an dem ich mit irgendeinem Zimmer wirklich fertig bin, wird wohl nicht in diesem Jahrhundert liegen. Trotzdem möchte ich heute mit der schon lange begonnenen Umzugsserie weitermachen und euch das versprochene nächste Zimmer zeigen. Im Wohnzimmer sind mir nämlich einige ganz nette Dinge gelungen, die euch vielleicht inspirieren.

Das Bild hat für unsere Familie eine ganz besondere Bedeutung. Es zeigt die herzzerreißende Szene aus „Field of Dreams“, dem letzten Film mit Burt Lancaster, bevor er zu den anderen Baseballspielern ins Licht gehen darf. Es ist der Lieblingsfilm von dem, den ich liebe, und das Bild war mein Weihnachtsgeschenk an ihn. Die junge Künstlerin Sara Beierle hat es für uns auf eine anderthalb mal ein Meter große Leinwand gemalt.

„Field of Dreams“ von Sara Beierle

Hier steht das winzige Homeoffice: Nur 1,40 mal 1,10 Meter groß ist meine kleine Ecke. Mein Arbeitsplatz für die Quarantäne-Zeit – schnüff! Wenigstens leistet mir unsere Katze etwas Gesellschaft; sie weiß besonders meine grüne Tischdekoration immer sehr zu würdigen und streicht daran herum.

Wo wir die Glotze verstecken? Gar nicht! Leider haben wir kein extra Fernsehzimmer, darum steht sie direkt gegenüber des Sofas. Unschön, aber im Notfall hilft eine schöne Spiegelung wie auf dem Foto unten – oder die Kaminfeuer-App.


Lowboard, Fernseher und der Treppenabgang ins zweite Kinderzimmer.

Ich muss schon länger mit einigen Teilen leben, die mir gar nicht mehr so richtig gefallen. Wünsche und neue Ideen habe ich natürlich jede Menge, aber leider kann ich nicht jeden Tag neue Möbel kaufen.

Hättet ihr gedacht, dass ich unsere roten RTL-Fersehstudio-Sessel so sehr gehasst habe, dass ich sie beim Umzug am liebsten stehen gelassen hätte? Immer, wenn ich die zwei gesehen habe, dachte ich ´Jetzt fängt gleich SternTV an´! In unserem neuen Wohnzimmer ist es mir gelungen, das intensive Rot durch Samtvorhänge in ausgerechnet der gleichen verhassten Farbe aufzubrechen. Vor diesem warmen Hintergrund sehen sie nicht mehr ganz so aggressiv aus, wie es mit unseren cremefarbenen Vorhängen der Fall war. Die plakativen schwarz-weißen Kissen haben uns dann gänzlich vom Fernsehstudio-Look erlöst – inzwischen mag ich die Sessel sogar ein kleines bisschen. Gleiches mit Gleichem bekämpfen – wenn ihr, wie ich, auch keine Millionäre seid, dann ist dieser Styling-Tipp vielleicht hilfreich 😉

Das bringt uns zum Sofa, Patient Nummer zwei. Eigentlich logisch, dass gerade die größten Anschaffungen einem am längsten an den Hacken kleben … in diesem Fall zehn Jahre. Glaubt mir, das ist noch kein Alter für ein Ledersofa! Unsere Kinder dürfen darauf essen, basteln, die Katze bürsten – es ist nicht kaputt zu kriegen. Also kaufen wir kein neues (und schon gar nicht ein weißes, das den Raum viel heller und freundlicher machen würde). Was tun? Wieder einmal sind Kissen die Lösung. Vorerst …

Noch etwas, das ich mag? Den Tisch in Surfbrettform. Den Kronleuchter, für den ich schon sehr ausgelacht worden bin (Atomium!). Den bunten Teppich aus recycelten PET-Flaschen. Die grünen Blumentöpfe. Das halbhohe Bücherregal (ihr ahnt nicht, wie sehr ich darum kämpfen musste, nicht die Wand deckenhoch mit Stauraum vollzuballern). Die blaue Vase von meiner Mutter. Die alten Zeichnungen unserer Kinder.

Haltet durch in Zeiten von Home-Office und Verzicht! Es ist vieles möglich, ohne neues zu kaufen. Macht es euch schön in eurem Zuhause.

Im nächsten Beitrag der Umzugsserie könnt ihr lesen, wie es im Jundzimmer für große Mädchenweitergeht.

Anfang verpasst? Hier geht es zum ersten Beitrag der Umzugsserie Moving to Monnem.

2 Kommentare

  • Judith

    Hallo Valerie, ein sehr ansprechendes, herzliches Wohnzimmer! Mir gefallen viele Dinge, am meisten jedoch der Teppich recycelten PET-Flaschen – magst Du mir verraten, wo ich den finden kann?
    darüber würde sich freuen und schickt viele Grüße
    Judith

    • Valerie

      Hallo Judith,
      freut mich, dass es dir so gut gefällt! Der Teppich ist von RugVista, du findest ihn bei den Shaggy- Teppichen. Schick‘ doch mal ein Foto, wenn du ihn hast !
      Herzliche Grüße
      Valerie

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LIVING Blogverzeichnis - Bloggerei.de