Editorial
„Wo einst dein Herz war, ist jetzt ein Hashtag“, sagte meine kleine Schwester, als wir nach dem Launch dieses Online-Magazins miteinander telefoniert haben. Sie hat die Lage völlig richtig eingeschätzt: Wenn ich in die digitale Welt meines Blogs abtauche, komme ich da so schnell nicht wieder heraus.
Früher, so vor 20 Jahren ungefähr, wollte ich unbedingt Kolumnistin werden. Im Bademantel am Schreibtisch sitzen und über das schreiben, was mich gerade bewegt. So wie Carrie Bradshaw aus Sex and the City, nur halt für die Brigitte oder Schöner Wohnen. Daraus wurde nichts. Stattdessen verdiene ich meine Brötchen damit, als Zeitungsjournalistin und Autorin von einem Termin zum nächsten zu rasen. Versteht mich nicht falsch: Das macht Spaß. Sehr sogar! Aber dieser alte Traum begleitete mich weiterhin.
Ich wollte was eigenes.
Eine Kolumne.
Ach was, ein ganzes Magazin!
Ich war sicher, ich könnte das schaffen. Weil mir Schreiben einfach irre Spaß macht. Das war schon immer so. Weil Texten für mich nicht nur ein Beruf ist. Sondern auch mein größtes Hobby und meine Leidenschaft. Weil ich hier über meine Lieblingsthemen schreiben kann: Interior und Reisen.
LIVING valerie gerards ist ein Magazin voll mit Einrichtungsideen, inspirierenden Homestorys, Interviews, innovativen Designern, DIY- und Upcycling-Experimenten und Reisen an schöne Orte. Der Designer Alan Moore hat einmal gesagt: Etwas Schönes zu erschaffen ist ein Weg, Gutes in die Welt zu bringen. Es ist eine Tat, die voller Optimismus einfach zeigt: Das Leben lohnt sich.

Dieses Gute möchte ich teilen. Die ansteckende Inspiration neuer Ideen. Die Neugier darauf, wie andere Menschen leben. Die Freude, wenn ich einen fremden Ort entdecke. Das gute Gefühl das ich spüre, wenn es mir gelingt, aus einem Haus ein Zuhause zu machen (ich bin schon 19 mal umgezogen, kein Scherz!).
Also habe ich im Januar 2019 meinen ersten Beitrag geschrieben, habe gelernt, was SEO, Metatags, Code-Schnipsel, Keyphrases und Cornerstones sind. Und was es mit diesen verdammten Hashtags auf sich hat.
Ich wünsche euch viel Freude bei der Lektüre! Herzlichst
Eure
Valerie
Und das sind meine spitzenmäßigen Gastautoren Henrik und Michael
Namaste, sawatdii khrap, chào, maingalarpar, chomreabsuor … oder einfach „Hallo!“ Wir sind die Gast-Autoren für die Reisen auf diesem Blog und werden euch unsere Idee vom Reisen näherbringen und im besten Fall dafür begeistern. In der nächsten Zeit werden wir euch Länder, Städte, Orte vorstellen, die uns auf unseren Reisen auf ganz unterschiedliche Weise in besonderer Erinnerung geblieben sind.

Wir, das sind Michael (47) und Henrik (42) aus Bochum: Freunde und bis vor Kurzem langjährige WG-Mitbewohner. Mit unseren zahlreichen eigenen Reisen haben wir viel Gespür für kulturelle Unterschiede erworben. Wir verraten euch, an welchem Stand in Mumbai das Samosa am besten schmeckt, wo in Hanoi die Bahnschienen zum eurem Fußweg werden oder wie ihr in Nullkommanichts von Angkor nach Phnom Penh kommt und dabei auch noch braun werdet.
Ihr müsst nur fragen – wir freuen uns darauf!
Henrik & Michael