Tipps für den Muttertag
Laut gedacht

Geschenke zum Muttertag? Was Mütter wirklich wollen

Enthält Affiliate Links* | Manche von uns tun so, als wäre uns dieser Tag völlig egal. Das ist gelogen! Willst du wissen, über welche Geschenke zum Muttertag sich Mütter freuen? Ich verrate es dir.

Wir möchten gerne auch mal umsorgt und ein bisschen hofiert werden für das, was wir leisten. Schließlich ist Muttersein kein Beruf; da gibt es keinen Chef, der einen für seine Arbeit lobt oder der ein dickes Gehalt überweist für Überstunden, Wochenendarbeit und Nachtschichten. Es ist deshalb wirklich schön, wenn die Hingabe von denen bemerkt wird, denen sie zugute kommt.

Der perfekte Muttertag beginnt in etwa so: Die Mutter wird keinesfalls geweckt, sondern man wartet, bis sie von selbst aufwacht – am besten hört sie dann leises Geklapper in der Küche. Dann kommen alle Kinder zu ihr ins Bett und knuddeln sie durch. Der Kaffee wird im Bett serviert.

Dann Frühstück mit Kerzenschein und Blumen (ob Gänseblümchen oder ein gekaufter Strauß spielt keine Rolle). Ui, alles extra für mich? Da ist die Freude schon sehr, sehr groß. Ein Glas Sekt ist an diesem Morgen auch kein Fehler. Kleinere Kinder überreichen ein Bild oder einen Brief. Ich bekomme schon wieder nasse Augen, wenn ich an die Gedichte meiner Kinder denke … Surfergirl hat mal eines gesungen:
„Eine Mama wie die meine gibt es nirgends auf der Welt
Auf der ganzen Welt gibt´s keine die mir so gefällt
Ruf dir heut zu deinem Feste „Mama“ laut und stürmisch zu
Ja, die allerallerbeste liebste Mama die bist du.“

Ist schon 14 Jahre her, aber ich erinnere mich noch immer an den Text. Schnüff. Das lernen Kleinkinder wahrscheinlich heute noch im Kindergarten. Die wissen halt, wie man Mamis zu Tränen rührt!

Das ist das ganze Geheimnis, denn Mütter sind unheimlich nah am Wasser gebaut, wenn es um ihre Nachkommen geht. Für den Rest des Tages bitte einfach hilfsbereit sein, nicht streiten, kein Fortnite spielen. Größere Kinder sollten ihre Mom („Mami“ hat einen coolen Spitznamen bekommen!) nun ganz dringend anrufen. Nicht erst am Abend, sondern bitteschön am Sonntagvormittag. Geschenke? Hand aufs Herz: Die braucht ihr nicht.

Wenn ihr unbedingt etwas kaufen wollt, dann verschenkt bitte etwas schickes, das nicht nach Oma aussieht. Wenn deine Mama wie ich ein Dekoholic ist, lautet mein Tipp: Wohnaccessoires, die wirklich etwas besonderes sind. Zum Beispiel eines dieser schicken Teile. Damit zeigst du nicht nur deinen guten Geschmack sondern auch dass du weißt, dass sie welchen hat!

In diesem Sinne: Gebt Geld aus oder lasst es bleiben – aber ruft Mutti an!

Hier kommen die Links.

Eine Mini-Vase, aber sehr cool. Selbst töpfern oder kaufen. 37 Euro.
Falls sie noch keinen Pouf hat, wird sie sich über dieses sonnige Exemplar sicher freuen. Gibt´s auch in petrol und rubinrot. 49 Euro.
So ein Kissen passt zu erstaunlich vielen Einrichtungsstilen und verpasst ihnen einen BOLD-Look. Tipp: Paarweise verschenken. 14.99 Euro.
Ein Buch für Mütter, die ihre Töchter mit ihrem Dekowahn angesteckt haben. 29,95 Euro.
Ausnahmsweise gebe ich eine Schmuckempfehlung – aber nur, weil´s zum Thema passt und der Professor seit seinem achten Lebensjahr keine Bilder mehr malen will, sondern seiner Mami am liebsten Schmuck schenkt. 69 Euro.
Transparente Vase, 39 Euro
Was lange ein angestaubtes Image hatte, ist wieder total hip: Küchenteppiche, jetzt aber mit richtig coolen Mustern. 49 Euro.
Wer den BOLD-Look mag, dem sei statt dem blauen dieser Läufer passend zu den gestreiften Kissen empfohlen. 59 Euro.

* Hinweis zu Affiliate-Links: Alle Produkte werden unabhängig ausgewählt. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, erhalte ich von dem betreffenden Online-Shop ggf. eine Provision.

7 Kommentare

  • Martha Frey

    Letztes Jahr habe ich einige Artikel aus dem Dekorationsgeschäft bekommen. Ich denke, zum nächsten Muttertag möchte ich ihr einen Geschenkgutschein für ein Juweliergeschäft schenken. Ich denke, das ist dann auch ganz einfach, denn sie kann sich aussuchen, was sie haben möchte.

  • Samira Pferder

    Vielen Dank für den Beitrag! Ich überlege schon eine Weile, was ich meiner Mutter dieses Jahr zum Muttertag schenken soll. Eigentlich war mein Favorit, ihr einfach Schmuck zu schenken. Daher ist es gut zu wissen, dass solche Geschenke nicht unbedingt notwendig sind, solange man der Mutter einen schönen Tag bereitet.

  • Melanie Samsel

    Vielen Dank für den schönen Beitrag! Es ist gut zu wissen, dass die gute Kombination aus Essen und Blumen noch Freude bereitet. Ich werde wohl allerdings eher einen Strauß aus der Floristik als von der Wiese holen und auf Abendessen statt auf Frühstück setzen. Da ich erwachsen bin, wäre ein Gänseblümchenstrauß vielleicht ein wenig traurig für sie und zum Frühstück bin ich leider nie da.

  • Lea Mühlich

    Muttertag ist für dieses Jahr zwar schon vorbei, allerdings wollte ich Geschenkideen für den Geburtstag meiner Mutter. Eine super Idee ist das mit dem Sekt. Sie mag Sekt sehr und so könnte sie ganz entspannt in den Tag starten.

  • Katja Klieme

    Gern möchte ich meiner Mama zum diesjährigen Muttertag eine ganz besondere Freude machen. Du hast recht, dass der Tag auf jeden Fall mit Knuddeln im Bett und einem selbstgemachten Frühstück beginnen sollte. Gern möchte ich meiner Mama auch ein tolles Schmuckstück schenken, welches am besten noch einen persönlichen Touch aufweist. Am besten schaue ich mal bei einem Juwelier vorbei, der mich in diesem Bereich gut beraten kann und wo ich mich darauf verlassen kann, dass die Qualität auch wirklich gut ist.

  • Tobias Richter

    Meine Frau freut sich immer über das Übliche: Blumen, Schmuck, Parfums. Aber diesmal möchten wir sie besonders verwöhnen, sie hat eine sehr harte Zeit hinter sich. Wir werden uns alle den Tag freinehmen und komplett ihr widmen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LIVING Blogverzeichnis - Bloggerei.de