
Einrichtungstipps: 7 Dinge, die du von „stay here“ lernen kannst
Eigentlich geht es in der Netflix-Serie „stay here“ darum, Mietobjekte in lukrative Ferienunterkünfte zu verwandeln. Doch die Einrichtungstipps von Designerin Genevieve Gorder und dem Makler Peter Lorimer sind viel zu schade, um nur für Airbnb-Unterkünfte verwendet zu werden! Die meisten sind richtig geniale Einrichtungstipps für die eigenen vier Wände. Hier sind sie.
1. Keine deprimierenden Erlebnisse zu Beginn

Soll heißen, wir wollen einen richtig schönen Eingangsbereich. Das sehen wir nicht nur bei unserer Ferienunterkunft gern, sondern natürlich auch zu Hause. Gönne deinem Hauseingang eine schicke Tür (oder ein Makeover mit Lackfarbe), große Pflanzkübel, eine neue Fußmatte und versteck alles Hässliche, das uns beim Reinkommen ins Auge fällt. Tadaa!
2. Platz ist Geld

Egal, ob wir ein Ferienhäuschen oder ein kleines Hausboot vermieten wollen wie in stay here oder selbst in einem winzigen Apartment wohnen: Wir sollten unseren Platz geschickt nutzen. Eine Einzelperson in einer Ein-Zimmer-Wohnung braucht keinen Geschirrspüler oder Kühlschrank für eine Großfamilie. Investiere lieber in kleine, moderne Geräte. So hast du mehr Platz für eine schöne kleine Sitzecke. A propos Geräte: Das bringt uns zu Punkt 3 …
3. Kein alter Schrott in der Küche

Gib dir bei den Küchengeräten Mühe, nicht nur für Gäste, sondern auch für dich selbst. Natürlich soll niemand einen funktionierenden Mixer aus dem Jahr 1993 entsorgen. Wenn das Gerät tut, was es soll, kannst du es ruhig weiter benutzen. Aber bitte nach dem Gebrauch wegräumen. Die schicke Kaffeemaschine, der Designertoaster und natürlich deine schönen Schneidebretter dürfen auf der Arbeitsplatte stehen.
4. „Wir müssen dieses Haus einer inneren Schönheitskur unterziehen, um die Konkurrenz alt aussehen zu lassen!“

Designerin Genevieve hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Nur, dass wir es in unserem Zuhause für uns selbst tun und nicht wegen der Konkurrenz. Dennoch: Deine Wohnung ist auch ein Spiegel deiner Persönlichkeit und deines Geschmacks. Ist es nicht schön, wenn Gästen beim Betreten deiner Wohnung ein anerkennender Pfiff entfährt? Weil es bei dir einfach schön ist und sich alle wohlfühlen?
5. Das Bett ist der Mittelpunkt einer jeden Hotelsuite.

Es ruft förmlich LEG DICH HIN! Denkst du nicht auch, das sollte zu Hause in deinem eigenen Liebesnest genauso sein? Ich finde es übrigens so mutig wie gelungen, dieses opulente Bett in den Durchgang zur Terrasse zu stellen. Und dann in einen so kleinem Raum auch noch einen Korbsessel mit gigantischem Rückenteil zu platzieren! Aber es passt. Manchmal muss man sich halt einfach nur trauen.
6. Balkon und Terrasse als Extra-Raum betrachten

Das ist ein ganz wichtiger Einrichtungstipp für alle Glücklichen, die über eine Terrasse oder einen Balkon verfügen: Den Freisitz als Extra-Raum betrachten. Dann besorgst du dir nämlich keine klapprigen Plastikstühle mehr, sondern bequeme Outdoormöbel. Und hast bei schönem Wetter tatsächlich einen weiteres Zimmer, in dem du dich gern aufhältst. Dafür dürfen ruhig auch bestehende Möbel aufgepimpt werden, so wie hier der alte Tisch mit einer peppigen Tischdecke und etwas Lackfarbe. Genevieve geht noch einen Schritt weiter, sie meint, „beim ersten Schritt in den Garten muss man genauso beeindruckt sein wie an der Vordertür“. Wir können es ja versuchen, oder?
7. Feuerstellen oder Pools werten eine Unterkunft immer auf.

Wie wahr! Zumindest wenn man ein Haus mit Garten bewohnt. Das mit dem Pool ist so eine Sache – man braucht Platz, Geld und gutes Wetter. Aber eine Feuerstelle lässt sich ziemlich einfach einrichten. Es muss ja nicht gleich ein superteurer Ethanolkamin sein – eine Feuerschale oder halboffene Tonfeuerstelle tut es genauso. In Kombination mit einer rustikalen Bank vom Flohmarkt und einem abgesägten Baumstumpf ist das ganze sogar richtig erschwinglich. Und sorgt für ein WOW bei deinen Gästen und lange Sommerabende am Feuer.
Noch mehr Tipps? Zum Beispiel, wie man entspannt bei Ikea einkaufen kann?
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Netflix „stay here“.


19 Kommentare
Marlon Weber
Meine Freundin möchte unser Haus neu einrichten lassen. Schöne Inspiration war hierbei, dass man vor allem platzsparend einrichten sollte, um keinen beengenden Eindruck zu hinterlassen. Für weitere Fragen werden wir uns an ein Einrichtungshaus wenden.
Dennis Becker
Wir möchten bald unser Wohnzimmer neu einrichten. Dabei ist es ein schöner Gedanke sich zu sagen, dass seine Innenräume auch immer zum Teil die eigene Persönlichkeit widerspiegeln. Ich hoffe ein passendes Unternehmen für Innendesign zu finden, um mich beraten zu lassen.
Nina Hayder
Ich möchte mir Möbel nach Maß machen lassen. Gut zu wissen, dass vor allem auch für die Terrasse nicht die billigsten Möbel verwendet werden sollten. Ich freue mich schon jetzt auf die neue Einrichtung in meiner neuen Wohnung.
Karla Meier
Mein Mann und ich haben neulich ein Ferienhäuschen am Wasser gekauft und überlegen nun, wie wir dieses einrichten sollten. Du hast recht, dass Platz Geld ist und man den Platz so geschickt wie möglich nutzen sollte. Da wir einen Balkon haben, finde ich die Idee super, dass man auch diesen wie ein extra Zimmer betrachten kann. Mir fällt gerade ein, dass es bestimmt klasse wäre, wenn wir unsere Möbel mach Maß bauen lassen würden, um tatsächlich das Beste aus dem Platz herauszuholen.
Tobias Richter
Wir haben letztes Jahr im Sommer eine Feuerstelle bei uns im Garten eingerichtet. Das war eine auf jeden Fall eine gute Entscheidung, wir haben fast jeden Abend am Feuer verbracht. Die Bänke haben wir selbst gebaut, das war eine tolle Erfahrung für sich.
Natalie Brandner
Ich habe gerade meine Wohnung sanieren lassen und möchte nun alles neu einrichten. Ich hatte zuvor einige große alte Möbel, welche ich nun aber entsorgt habe, da es zu viel Platz in der Wohnung einnimmt. Ich finde daher den zweiten Tipp wirklich praktisch, die Einrichtung sollte an die Bedürfnisse der Bewohner gerichtet werden und somit werde ich auch bei mir etwas mehr Minimalismus einziehen lassen.
Marie Krause
Diesen Sommer werden wir hoffentlich unsere Terrasse renovieren. Ich suche deshalb nach hilfreichen Tipps und schönen Ideen dazu im Internet. Ich stimme dem vollkommen zu, dass die Terrasse zum Gesamtbild des Hauses beiträgt und mindestens genauso beeindrucken muss wie der Rest.
Philip Richter
Hallo und vielen Dank für den informativen Artikel!
Prima Tipp.
lauri
Auf so einem Boot würde ich auch gerne wohnen. Toller Beitrag!
Dio34
Wow, die Design Küche finde ich toll! Und die Farbe ist genau meine! Danke für die inspirierenden Bilder! 😉
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: