ovaler Massivholz Esstisch Luca, Westwing Collection
Design

3 einfache Tricks, wie du online den richtigen Esstisch findest

Dass die Küche eine teure Anschaffung und somit oft eine Entscheidung für´s Leben ist, erzählen einem ja alle. Stimmt aber nicht – zumindest wenn man zur Miete wohnt und ab und zu umzieht. Dann bleibt die Küche meistens drin; aber der Esstisch kommt mit. Dieses Möbelstück begleitet uns jahrelang. Also Achtung, Online-Shopper! Auch, wenn ihr euren Favoriten am liebsten einfach in den Warenkorb legen und „bestellen“ klicken würdet: Diese 3 einfachen Tricks solltet ihr vor dem Kauf beachten.

1. Tisch und Stuhl

Egal, ob ihr schon Stühle habt oder online dazubestellt: Die Höhe von Esstischen und Stühlen variieren um mehrer Zentimenter. Unbedingt nachmessen! Der Abstand zwischen Tischoberkante und Sitzhöhe sollte 30 cm betragen, damit man nicht eingequetscht sitzt.

Tisch mit Baumkante von Kare über Westwing
Ein wunderschöner Tisch mit Baumkante und außergewöhnlichem Gestell von Kare.
220 x 100 cm, Höhe 77 cm. Das Gestell lässt sich abschrauben.
Foto: westwing.de
Klein, aber fein: Der schlichte Design-Esstisch Mallorca BY46 für bis zu vier Personen passt zu vielen Einrichtungs-Stilen und ist ein echtes Schnäppchen.
Durchmesser 100 cm, Höhe 75 cm. Das Tischbein lässt sich abschrauben.
Foto: westwing.de
Ein schwerer, rustikaler Tisch aus massivem Mangoholz mit natürlich belassener Tischplatte und schwarz gebeizten Beinen – muss aber nicht am Stück geschleppt werden, sondern in Einzelteilen. 90 x 140 cm.
Höhe 76 cm, Beine abschraubbar.
Foto: impressionen.de

2. Material und Beine

Wenn ihr dauerhaft sesshaft seid, darf es ruhig ein Tisch mit Eichen- oder Marmorplatte für 12 Personen sein. Wer häufiger umzieht, ist mit einem leichteren Material besser bedient. Darauf achten, dass sich die Beine abschrauben lassen 😉

Der perfekte Tisch für alle, die manchmal eine ganz große Tafel benötigen: dieses schicke Exemplar ist bis zu 260 cm ausziehbar, kann sich aber auf 220 oder 180 cm verkleinern. Die Messingfüße geben dem schlichten Esstisch Fenwood von ROWICO Eleganz.
Höhe 67 cm. Beine abschraubbar.
Foto: westwing.de
Ein Begleiter für´s Leben: Der Massivholz-Tisch Fred aus gebeizter Eiche ist 100 cm breit und 240 cm lang.
Höhe 75 cm. Beine abschraubbar.
Foto: westwing.de
Dieser Statement-Tisch in wolkengrau ist Esstisch und Skulpturobjekt zugleich. 160 x 120 cm. Mit 92 Kilo ist er nicht nur visuell, sondern auch reell, ein Schwergewicht.
Höhe 75 cm. Platte und Korpus separat.
Foto: made.de

3. Form

Klar: Für wie viele Personen der Tisch ausgelegt ist, bestimmt ihr beim Online-Shoppen schon vor der Suche. Aber vielleicht wollt ihr gern eine ganz neue Form ausprobieren – rund, oval, eckig … Das lohnt sich sehr, denn es wird eurem Esszimmer einen ganz anderen Look geben. Aber klebt die Umrisse eures Favoriten auf den Boden und stellt eure Stühle drum herum (wenn ihr sie behaltet). Fühlt es sich immer noch gut an? Dann klickt den Kaufen-Button!

Transparenter Esstisch Westwing
Ein superleichter, transparenter Tisch von BIZZOTTO. Durchmesser 130 cm.
Höhe 75 cm, Platte und Beine lassen sich trennen.
Foto: westwing.de
Dieser rustikale Esstisch im industrial Design hat eine Tischplatte aus Faserbetongemisch ist fleckenunempfindlich, schmutzabweisend und sogar outdoorfähig. 100 x 200 cm.
Höhe 75 cm. Beine abmontierbar.
Foto: impressionen.de
ovaler Massivholz Esstisch Luca, Westwing Collection
Dieser ovale Massivholz Esstisch aus der Westwing Collection ist ein echtes Statement! Elegant, 240 cm lang und nur schlanke 100 cm breit. Höhe 75 cm, das Gestell lässt sich abschrauben.
Foto: westwing.de

* Hinweis zu Affiliate-Links: Alle Produkte werden unabhängig ausgewählt. Wenn du auf einen Link klickst und einkaufst, erhalte ich von dem betreffenden Online-Shop ggf. eine Provision.

5 Kommentare

  • Neda

    Weiss jemand evtl., woher die Stühle auf dem letzten Bild (ovale Massivholz Esstisch aus der Westwing Collection) sind? Die gefallen mir unheimlich gut, ich finde sie jedoch nirgends.

    • Valerie

      Hallo Neda,
      die Stühle sind ebenfalls von Westwing. Wenn Du sie über den Link zum Tisch nicht angezeigt bekommst (unter „dazu passt“), sind sie aber möglicherweise ausverkauft.
      Herzliche Grüße
      Valerie

  • Verena

    Tatsächlich erspart es bei der Suche nach dem richtigen Esstisch eine Menge Zeit, wenn man von Beginn an ganz detailliert alle Kriterien eingibt. Doch gerade weil wir so klare Vorstellungen haben, blieb am Ende lediglich eine geringe Anzahl an geeigneten Esstischen übrig, von denen alle, die uns auch rein optisch überzeugt haben, bereits ausverkauft waren. Daher möchten wir uns einen persönlichen Esstisch ganz nach unseren Wünschen von einer Tischlerei anfertigen lassen.

  • Thomas Karbowski

    Danke für den Tipp, dass ein Esstisch mit einer neuen Form dem Esszimmer einen ganz anderen Look geben kann. Mein Onkel möchte das Esszimmer in seiner neuen Wohnung mit einem neuen Esstisch austauschen. Er hofft, dass der Esstisch wegen der originellen Form tatsächlich ein neues Flair seinem Esszimmer gewähren kann. Auf der Suche nach weiteren Infos bin ich auf die Webseite patina-faktum gestoßen.

  • Leopold Müllerl

    Es ist sehr modern, dass viele ihre Möbel im Internet bestellen. Die vielen Beratungsangebote helfen wirklich dabei, sich ein gutes Bild über die Möbelstücke zu machen. Ich kaufe aber lieber regional und lasse meine Möbel vom Tischler meines Vertrauens anfertigen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LIVING Blogverzeichnis - Bloggerei.de